Technischer Industriebedarf seit 1907
Unternehmensgeschichte

Am 01. November 1907 gründete Herr Carl Manzel die Firma Carl Manzel „Grosshandel mit technischen Bedarfsartikeln aller Art“ in Berlin Staaken. Alfred Manzel, Wilhelm Mehrholz und ab 1952 Harri Manzel, erweiterten das Handelsgeschäft durch die Produktionszweige „Beflockung bzw. Besamtung von Werkstoffen aller Art“ sowie „Fabrikation techn. und med. Gummiwaren“.
Seit Januar 2006 wurde das Unternehmen in 4. Generation von Dr. Andreas Manzel weiter geführt, der 1997 mit dem Berliner Umweltpreis für die Herstellung von Gummi-Schneeräumleisten aus Stahlcordabfällen ausgezeichnet wurde.
ACHTUNG: Ab 01.01.2025 ist der Betrieb geschlossen. Ich bedanke mich an dieser Stelle für die partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche Ihnen alles Gute.
Bei Fragen zu Ihren bisherigen Produkten erreichen sie mich weiterhin per E-Mail und Mobiltelefon. Ich leite sie dann an meine ehemaligen Lieferanten weiter.
Gez. Dr. Andreas Manzel, Berlin, den 11.12.2024
Produkte
Gummiwalzen
Zu den Gummi-Metallverbindungen gehören u.a. Farbübertragungswalzen, Antriebsräder, Anpreßwalzen, Leimauftragswalzen, Tauchwalzen, Transportwalzen/-rollen oder Umlenkwalzen. Wir finden die richtige Gummimischung für Ihre Anwendungen.

Gummiformartikel

Wir liefern Ihre individuellen Gummiformartikel nach Zeichnung oder Muster, auch Kleinmengen. Entsprechend Ihren Anforderungen werden Naturkautschuk, synthetische Elastomere, Silikon oder Polyurethan verwendet. Die Vulkanisation erfolgt in Druck- und Transferformen in geheizten Hydraulikpressen. Produktionsbeispiele sind Dichtungsrahmen, Membrane, Kappen, Dichtungsringe, Verschlußstopfen, Griffe, Gummi-Metallverbindungen, Faltenbälge, Kompensatoren und Schlauchenden.